Dokumentation
Dokumentation News - Ratgeber und Infos zum Thema | Erfahren Sie mehr und die aktuellsten Nachrichten und auf Netprnews.de
Kunst und Kultur
Podcast „Die Flut – Warum musste Johanna sterben?“ /
Mainz (ots) - Sechs Folgen ab 1. Juli 2022 in der ARD Audiothek und allen gängigen Podcast-Plattformen / Gemeinsamer Podcast von SWR und WDR...
Kunst und Kultur
Reisehelden – 1.000 km zu Fuß durch die Wüste Namib / 5.7. ARD Mediathek / 6.7., 20:15 Uhr im SWR Fernsehen
Mainz (ots) - Zu Fuß durch die Namibwüste / Vier Folgen ab 5. Juli 2022 in der ARD Mediathek / 6. Juli, 20:15 Uhr...
Kunst und Kultur
Lebenslänglich – 52 Jahre unschuldig im Knast? / SWR-Doku aus der Reihe „Crime Time“ rollt den Fall Klaus Bräunig aus dem Jahr 1970 aus...
Mainz (ots) - Sitzt Klaus Bräunig seit über 50 Jahren unschuldig im Gefängnis oder hat er zwei Frauen brutal ermordet? Es gibt keine Beweise,...
Kunst und Kultur
Deutscher Dokumentarfilmpreis 2022 verliehen
Stuttgart (ots) - Geteilter Hauptpreis für "Herr Bachmann und seine Klasse" von Maria Speth und für "Dear Future Children" von Franz Böhm / Preisverleihung...
Medien und Kommunikation
Umfassende Rekonstruktion einer Kindesentführung / RTL Deutschland arbeitet an Spielfilm, Dokumentation, Podcast und Buch zum Fall Johannes Erlemann
Köln (ots) - Es ist einer der spektakulärsten Entführungsfälle der deutschen Nachkriegszeit. Am 6. März 1981 wird der damals elfjährige Johannes Erlemann auf dem...
Kunst und Kultur
Die Flut – Ein Jahr danach
Mainz (ots) - SWR Programmschwerpunkt zum Jahrestag der Flutkatastrophe in Rheinland-Pfalz im Juli 2022 Unfassbare Wassermassen fluteten in der Nacht vom 14. auf den...
Kunst und Kultur
„Verhängnisvolle Versprechen“ am 27.7. um 22:50 Uhr im Ersten
Baden-Baden (ots) - 90-minütiger Dokumentarfilm über nigerianische Netzwerke, die Frauen in Zwangsprostitution treiben / Milliardengeschäft mit dem Schicksal nigerianischer Frauen Sie schleusen Frauen nach Europa,...
Kunst und Kultur
SWR Journalist Kolja Schwartz erhält Medienpreis des Deutschen Anwaltvereins
Karlsruhe/Mainz (ots) - Autor und Redakteur der ARD Rechtsredaktion für multimediale Berichterstattung rund um ein Urteil des Bundesverfassungsgerichts geehrt Kolja Schwartz, Autor und Redakteur der...
Kunst und Kultur
„Crisis – Hinter der Front“: Einblicke in Konflikt- und Krisengebiete
Baden-Baden (ots) - Wie lebt ein Tiktok-Star unter dem Taliban-Regime? Wie sehen vom Krieg betroffene Jugendliche die Zukunft ihres eigenen Landes? Was bedeuten Kriege,...
Kunst und Kultur
Dreharbeiten zum Debütfilm „Unschuld auf Lager“ (AT)
Baden-Baden (ots) - In Ludwigsburg haben die Dreharbeiten zu "Unschuld auf Lager" (AT) begonnen, dem Langfilmdebüt von Milena Aboyan für die Filmakademie Baden-Württemberg. Das...
Kunst und Kultur
„Naber? Was geht!“ gewinnt klicksafe Preis 2021
Mainz (ots) - Die SWR Reportagereihe "Naber? Was geht!" erhält den "klicksafe Preis 2021 - Stark gegen Vorurteile" der EU-Initiative "klicksafe" Mainz. Im Rahmen...
Kunst und Kultur
Internationale Filmpreise für „Künstler hautnah“
Die Lausitzer Filmproduktionsfirma WHITESTAG, die sich auf Virtual Reality Filme spezialisiert hat, gewinnt internationale Preise und Auszeichnungen für die Dokumentarserie "Künstler hautnah". Neben Auftragsarbeiten für...